Borretsch ist eine Honigpflanze, die traditionell als Gemüse und Gewürz angebaut wird. Aufgrund des aus ihren Samen gewonnenen Öls, das oft als „Sternblumenöl“ oder „Borretschöl“ bezeichnet wird, wird sie jedoch auch für pharmazeutische Zwecke angebaut.
Bienen werden von der Pflanze aufgrund ihrer positiven Wirkung auf die Honigproduktion stark angezogen. Mit dem Verschwinden der Bienen werden wir auch das Verschwinden von etwa einem Drittel unserer beliebten Obst- und Gemüsesorten erleben.
Borretsch liefert in der Regel etwa 30 kg Honig pro Hektar, und die Nektarausscheidung wird vor allem durch warmes Wetter und feuchten Boden begünstigt. Die Vorteile von Borretsch sind jedoch nicht nur mit der Bienenhaltung verbunden.
Es wird auch als Inhaltsstoff in vielen hautverjüngenden Lotionen und Cremes wie unserem Original Moisturiser verwendet und kann zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Dermatitis sowie Hautentzündungen eingesetzt werden.